12. Sächsische Fremdsprachenolympiade

„Fremdsprachen sind der Schlüssel zur Welt“ – unter diesem Motto fand am 12. Mai 2022 nach zwei Jahren Corona-Pause das Finale der 12. Sächsischen Fremdspracheno­lympiade im Ministerium für Kultus in Dresden statt.
Oberschulen aus ganz Sachsen traten für die Sprachen Englisch, Französisch und Russisch an. 15 Schülerinnen und Schüler durften im Finale ihre Französischken­ntnisse unter Beweis stellen.
Die Eröffnung fand mit Musik und Grußworten in den Sprachen Deutsch, Englisch, Russisch und Französisch statt.
Emma Krusch aus der Klasse 8a hat die Gerhart-Hauptmann-Oberschule im Landesfinale erfolgreich vertreten. Neben schriftlichen Aufgaben mussten die Schülerinnen und Schüler auch eine mündliche Prüfung meistern.
Am Nachmittag fand dann die Siegerehrung statt, wobei unser Staatsminister für Kultus Herr Piwarz einige Worte an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer richtete. Mit musikalischem Ausklang und einem Fototermin wurde die Fremdspracheno­lympiade feierlich beendet.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Schülerin zur Teilnahme am Landesfinale!
 default alt. text

Ein gelungener Ausflug ins Erlebnisbad

Am 4. Mai haben wir uns eine kleine Auszeit vom Schulalltag genommen und einen Wandertag genutzt, um das Erlebnisbad AQUAMARIEN in Marienberg zu besuchen.
Mit dem Sonderbus von Taxi-Pfeil aus Hohenstein-Ernstthal waren wir pünktlich zur Öffnungszeit vor Ort. Da es ein ganz normaler Tag außerhalb der Schulferien war, konnten wir uns nach Herzenslust austoben. Bis auf wenige andere Besucher, gehörte uns das gesamte Bad fast ganz alleine.
Selbstverständlich stürmten die meisten Kinder sofort zu den Riesenrutschen. Aber auch die Erlebnis-Außenbecken, der Wellenbereich oder der Strömungskanal brachten genügend Abwechslung und Spaß.
Wir bedanken uns besonders bei den Eltern, die uns bei der Organisation vor und während des Wandertages so prima unterstützt haben. Sie hatten allerdings auf der Fahrt und im Bad mindestens genauso viel Spaß wie wir.
Am Nachmittag waren sich alle einig: „Wir hatten einen super Tag.“

Klasse 6a mit Klassenleiterin Sabine Wolf default alt. text

Geschichtsolympiade

An der ersten Stufe der Geschichtsolympiade der Schulen des Landkreises Zwickau nahm traditionell auch die Klassenstufe 7 der Gerhart-Hauptmann-Oberschule teil.
Wir gratulieren den Erstplatzierten:

1. Platz: David Saypow
2. Platz: Max Spönemann und Amelie
4. Platz: Valentina Schalk, Richard Otto und Laura Steinbach

Wir wünschen viel Erfolg bei der zweiten Stufe am 12.05.22 in Lichtenstein.

A. Jäger

Frohe Ostern!

default alt. text Das Team der Gerhart-Hauptmann-Oberschule wünscht allen Schülerinnen und Schülern sowie den Eltern ein frohes Osterfest und erholsame Ferientage. 

Das Bild zum Namen - wir stellen uns vor.

Endlich ist es soweit und wir haben ein Bild vom Team der Gerhart-Hauptmann-Oberschule.
Sicherlich sind einige von Ihnen neugierig, wer sich eigentlich hinter dem Namen des ein oder anderen Fachlehrers verbirgt.
default alt. text
Bild: Daniela Kreher

von links nach rechts
unterste Reihe: Herr Deißner (Praxisberater), Frau Neubert-Winkelmann, Frau Spindler, Frau Jäger, Frau Magnus (Schulsozialarbeit)
zweite Reihe: Herr Schott, Frau Majer (stellv. Schulleiterin), Frau Wolf, Frau Scholz, Frau Wilske (Schulleiterin), Frau Hansel
dritte Reihe: Frau Schindler, Frau Gerth, Frau Ahner, Frau Birkeneder
oberste Reihe: Frau Knabe, Herr Feichtmayer, Herr Bott, Herr Sander
es fehlen: Frau Scheffler, Herr Schaarschmidt, Frau Rößler (Sekretariat)

Die Aufgaben und Fächer unserer Lehrerinnen und Lehrer erfahren Sie hier.

Seiten