Herzlich Willkommen!

default alt. text
Wir sind eine größtenteils 2-zügige Oberschule der Stadt Limbach-Oberfrohna im Landkreis Zwickau. Unser Schulstandort zeichnet sich durch eine ruhige Lage im Stadtteil Oberfrohna aus. Die Schule ist durch mehrere Buslinien gut zu erreichen. Zur Zeit lernen an der Schule 247 Schülerinnen und Schüler und 19 Lehrerinnen und Lehrer bringen den Schülern allerlei Wissenswertes bei.

Unsere Partnerschule ist das Gymnasium Zlin in Tschechien.

Warum Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 5 an der GHOS lernen sollten, erfahren Sie in unserem Infoblock Gründe für die GHOS an der rechten Seite unserer Homepage.

Tags: 

Mottowoche

Letzte Woche konnten unsere Abschlussklassen ihre Mottowoche zum Thema an der Schule machen. Dieses Jahr verkleideten sie sich zu folgenden Themen:

  • Kindheitshelden
  • Zeitreise
  • Mafia
  • Geschlechtertausch

Viele von den Schülerinnen und Schülern kostümierten sich mit Liebe zum Detail und hatten große Freude an der Sache. Selbst ein Dinosaurier besuchte einen Tag lang den Unterricht, als es um die Zeitreise ging. Wir freuen uns sehr, dass vor den Abschlussprüfungen der Spaß an der Schule auch seinen Platz hatte.

Geschichtsolympiade

An der 1.Stufe der Geschichtsolympiade nahmen traditionell die 7.Klassen teil. Wir gratulieren den Erstplatzierten:

  1. Platz: Paul Hoffmann Kl.7a
  2. Platz: Kian Peters Kl.7b
  3. Platz: Rubens Fischer Kl.7b

Charlotte Reuß Kl.7a Jannik Löhrmann Kl.7a Marec Martin Kl.7a Für die 2.Runde wünschen wir viel Erfolg.

Frau Scheffler und Frau Jäger

Exkursion ins SMAC Klasse 5

Am 08. Februar, kurz vor Beginn der Winterferien, veranstaltete die Klasse 5 gemeinsam mit ihrem Geschichtslehrer Herrn Klemp sowie Herrn Stier eine Exkursion ins SMAC, dem Staatlichen Museum für Archäologie in Chemnitz. Lesen Sie hier einen Bericht über diesen Tag.

Anmeldung der Schülerinnen und Schüler für die neuen Klassen 5

Was bei der Anmeldung von Schülern für die neuen Klassen 5 zu beachten ist

Die Eltern bringen bitte zum Aufnahmegespräch mit:

  • das Original der Bildungsempfehlung,
  • die Kopie des Halbjahreszeug­nisses der Klasse 4,
  • die Kopie der Geburtsurkunde,
  • das Anmeldeformular unserer Schule, (Download als PDF-Datei)
  • Bei getrennt lebenden Eltern, die aber beide das Sorgerecht besitzen, das schriftliche Einverständnis zur Anmeldung an unserer Schule, falls ein Elternteil nicht mit zur Anmeldung kommt.

Bitte tragen sie in unser Anmeldeformular auch ein:

  • Soll Ihr Kind das Fach Ethik oder Religion besuchen?
  • 2. und 3. Wunschschule?
  • Schülerbesonder­heiten, von denen die Schule wissen müsste, wie z.B. LRS, Dyskalkulie, ADS, ADHS, Inklusion, Medikamente, …
  • Wunsch, mit wem Ihr Kind zusammen in eine Klasse gehen soll/nicht gehen soll
  • Geschwisterkinder, die schon die Gerhart-Hauptmann-Oberschule besuchen
  • Notfalltelefon­nummern (z.B. Großeltern)

Anmeldezeitraum:

20.02. – 24.02.23 jeweils 09.00 bis 12.00 Uhr (= zweite Winterferienwoche)

Montag, 27.02.23 07.00 – 16.00 Uhr

Dienstag, 28.02.23 07.00 – 18.00 Uhr

Mittwoch, 01.03.23 07.00 – 16.00 Uhr

Donnerstag, 02.03.23 07.00 – 16.00 Uhr

Freitag, 03.03.23 07.00 – 12.00 Uhr

… oder nach vorheriger telefonischer Vereinbarung (Tel. Schule: 03722/94063)

Tags: 

Tag der offenen Tür

Am Samstag den 28.Januar 2023 fand an der Gerhart-Hauptmann-Oberschule in der Zeit zwischen 10.30 Uhr und 13.30 Uhr der Tag der offenen Tür statt.

Hier können Sie in Erfahrung bringen was an diesem Tag bei uns los war. Ebenso können Sie sich ein Bild vom Innenleben unserer schönen Schule machen.

Seiten