Biounterricht bei Flamingo, Leopard, Stinktier und Co.

Freie Presse vom 03.09.2011 ( Von Christian Mathea )

Zum Tierparkfest am 10. September wird die neue Tierparkschule eröffnet

Limbach-Oberfrohna. Nächsten Samstag bekommt Limbach-Oberfrohna eine neue Schule. Und in der wird nur ein Fach unterrichtet: Biologie. Aber nicht theoretisch an einer Schautafel, sondern am lebenden Objekt. Das in wenigen Monaten zur Schule umgebaute ehemalige Tierpflegerhaus soll als Ausgangspunkt für Touren für Schüler und Lehrer dienen, von wo aus sie zu Beobachtungstouren direkt zu den Bewohnern des Parks starten.

default alt. text

Xenia Seidel, Organisatorin Marcella Münch, Lucienne Schuhknecht und Lisa Rebelsky (von links) zeigen das neue Schild der Tierparkschule. Das logo hat der Künstler „Hinz“ aus Limbach-Oberfrohna gestaltet. FOTO: ANDREAS SEIDEL

Projekttag

default alt. text

Cze??! – Ein Tag auf Polnisch

Zum Auftakt unseres Comenius-Schuljahres 2011/12 fuhren elf Schüler aus den achten Klassen nach Leipzig in das Polnische Institut. Während eines Projekttages schnupperten sie in die sächsisch-polnische Geschichte und erweiterten ihre Kenntnisse in der Landeskunde. Ein Quiz sowie Sprachspiele gewährten einen kleinen Einblick in das polnische Alphabet und erste Sätze, die in kleinen Dialogen geübt wurden. Nach einer Stärkung mit polnischen Piroggen erfuhren die Schüler mehr über polnische Bräuche und Feiertage. Zum Abschluss lernten sie das polnische Gedicht „Lokomotywa“ kennen. Wir möchten uns für die tolle Vorbereitung und Durchführung des Projekttages nochmals herzlich bei den Studenten des Instituts bedanken. Gut gerüstet können wir nun in das neue Jahr gehen.

Tags: 

Stundenpläne für den ersten Schultag am Montag, dem 22. August 2011

Am ersten Schultag haben die beiden Klassen 5 von 7.30 bis 12.55 Uhr Klassenleiterun­terricht.

Die Klassen 6 bis 10 haben von 7.30 bis 9.00 Uhr ebenfalls Klassenleiterun­terricht im jeweiligen Klassenzimmer. Anschließend findet regulärer Unterricht nach folgenden Plänen statt:

Stunde 6a 6b 7a 7b 7 HS 8a 8b 9a 9b 10a 10b
3./4. Ph Ge Ku Info Spo Spo WTH Mu Ch Ma
5. Spo Spo Ma Ma Ph Ku Mu Ge WTH GK En
6. Geo En Ma Ma Ph Mu Ku Ge WTH Spo Spo
7. Ma En NK/Frz NK/Frz Bio Geo Spo Spo
8. Frz Frz NK/Frz NK/Frz
Tags: 

Schulfest 125 Jahre Schule in Oberfrohna

Unter dem Motto „Kinder wie die Zeit vergeht“ findet unser diesjähriges Schulfest statt. Dazu sind alle Eltern, Verwandte, ehemalige Schüler und Lehrer, die Einwohner von Limbach-Oberfrohna und alle, die sich mit der Gerhart-Hauptmann-Schule verbunden fühlen, auf das Herzlichste eingeladen. Hier eine Übersicht über die Programmpunkte.

Ablaufplan der 125-Jahr-Feier am 25.06.2011 von 12.00 bis 20.00 Uhr 

Tags: 

Rechtzeitig auf das Berufsleben vorbereiten…

… unter diesem Motto stand am 16.05.2011 der Abend der Unternehmen, der vom Freundes- und Förderverein der GHMS e.V. LO nun schon zum siebenten Mal durchgeführt wurde. Der Einladung folgten viele Schüler und Eltern der 7. bis 9. Klasse und erlebten einen interessanten Abend mit vielen Informationen rund um das Thema Bewerbung, Auswahl der Auszubildenden, Anforderungen an unterschiedliche Berufe und vor allem Tipps und Hinweise, was sie bereits jetzt tun können, um sich möglichst den Berufswunsch erfüllen zu können.

default alt. text

Tolle Erfolge beim Marktlauf 2011

Am diesjährigen Marktlauf nahm zwar nur eine kleine Gruppe unserer Schule teil, die sich dafür aber sehr erfolgreich präsentierte. Wie schon im vergangenen Jahr kamen die Sieger der ersten zwei Läufe (Schüler und Schülerinnen Jahrgang 1996 bis 1999) aus unserer Schule – und zwar Lukas Kühnert und Anina Vanessa Wagner. Außerdem gelang Niclas Tkotsch mit seinem 3. Platz ebenfalls ein Sprung aufs Treppchen. Herzlichen Glückwunsch – wir sind sehr stolz auf diese Leistung! Allen weiteren Teilnehmern gilt ebenfalls ein großes Dankeschön für ihren Einsatz: Johannes Weißbach, Kai Sonntag, Kevin Hösel und Kenny Zinke.

Lukas Kühnert nahm im Anschluss an den 1,5 km Schülerlauf noch die 5 km-Strecke in Angriff und belegte in seiner Altersklasse einen beachtlichen 4. Platz.

Jäger, Sportlehrerin

default alt. text

Grillfest mit polnischen Freunden

default alt. text

Am letzten Abend des Besuches der Schüler aus dem polnischen Kluczbork bei uns in Limbach-Oberfrohna fand im Feriendorf „Hoher Hain“ ein kleines Grillfest statt. Gemeinsam ließen Schüler und Lehrer und einige Mitglieder des Bundes der Vertriebenen die Erlebnisse der vergangenen Tage Revue passieren. Einmütige Meinung war, dass die Tage in Limbach–Oberfrohna sehr schnell vergingen und die polnischen Kinder gern noch länger geblieben wären. Zum Glück wird es ein Wiedersehen geben, denn im nächsten Schuljahr werden die Schüler der Gerhart-Hauptmann-MS zum Gegenbesuch nach Kluczbork fahren. An dieser Stelle sei den Mitgliedern des BdV gedankt, die mit den Kindern eine Tagesfahrt nach Augustusburg planten und durchführten.

Die Schulleitung

Seiten