Garagenmalerei

default alt. text

In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien gestalteten 8 Schülerinnen und Schüler der Klassen 7a und 7b eine Wand im Garagenkomplex am Hohen Hain völlig neu. Nachdem im Kunstunterricht Entwürfe gezeichnet wurden und sich die Garagenbesitzer für ein BIld entschieden hatten, gingen die jungen Künstler mit Eifer ans Werk. Ich denke, das Ergebnis kann sich sehen lassen. Unser Dank geht an Frau Ogonowski vom „Bunten Bürgerforum“, die Kontakte hergestellt hat und sich um die Vorbereitung und Verpflegung (in vorbildlicher Weise) gekümmert hat. Dank gebührt auch Frau Wölfel, die die Zeichnung vorbereitet und die Schüler bei ihrer Arbeit begleitet hat.

Wilske, Schulleiterin

Grußwort des Direktors des Zliner Gymnasiums

default alt. text

Am Rednerpult der Schulleiter des Gymnasiums Zlin RNDr. Jan Chudárek. und als Dolmetscherin die Deutschlehrerin Miluska Faldikova.

Anlässlich der Verleihung des Gütesiegels „Europaschule in Sachsen“ hielt der Schulleiter unserer Partnerschule aus Zlin das folgende Grußwort.

Milí p?átelé, vážení hosté

v roce 1997 získala naše škola v rámci partnerství m?st Limbach-Oberfrohna a Zlín i partnerskou školu Gerhart-Hauptmann-Mittelschule. Tehdy byli u zrodu programu pravidelných vým?nných pobyt? za naši školu m?j p?edch?dce ?editel gymnázia pan Bohuslav Záruba a vedoucí n?m?iná?ské sekce paní V?ra Drábková. Byli jsme tehdy rádi, že mají naši žáci, kte?í se u?í n?mecký jazyk, p?íležitost strávit jeden týden v n?meckém prost?edí a v n?mecky mluvící rodin?.

default alt. text

Erfolgreiche Leichtathleten

default alt. text

Am Freitag, dem 14.06.2013, nahmen 17 Schüler/innen an der Zwischenrunde der Kreis-Kinder- und Jugendsportspiele in der Leichtathletik teil. Im Pfaffenbergstadion Hohenstein-Ernstthal mussten sie sich der Konkurrenz im Sportkreis Ost stellen. Alle kämpften mit vollem Einsatz und am Ende erreichte unsere Mannschaft zahlreiche vordere Plätze. Erfolgreichste Sportlerin war Luisa Klein (Klasse 5a), die insgesamt 4 Medaillen erkämpfte.

Limbacher Marktlauf 2013

default alt. text

Der diesjährige Marktlauf fand unter schwierigen Bedingungen statt. Auf Grund starker Regenfälle musste sogar die Streckenführung geändert werden. Ungeachtet dessen stellten sich die gemeldeten Sportler/innen unserer Schule dieser Herausforderung und gingen hoch motiviert an den Start. Im Schülerlauf über 1,5km starteten: Dominic Nussmann (5a), Marie Bläsche, Nadine Müller, Janina Beckmann, Sarah-Kim Sonntag (5b), Justine Reuther, Trine Lena Meinel, Alexander Peshier (6b) und Kenny Zinke (8a). Über die Distanz von 5km starteten: Niclas Tkotsch (9b), Lukas Kühnert (10a), Kevin Sprunk (7b) und Denise Kretschmar (8a).

Abschlussfahrt unserer beiden 10. Klassen

In der ersten Juniwoche nahmen sich die Schülerinnen und Schüler unserer beiden Abschlussklassen gemeinsam mit ihren Klassenleiterinnen von der Schule und dem Prüfungsstress eine kleine Auszeit.

Das Ziel war der Center Parcs „Bispinger Heide“. Fünf Tage Sonnenschein und ein abwechslungsreiches Programm machten unsere Abschlussfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis.

So werden wohl alle noch sehr lange an die Ausfahrt nach Hamburg mit Hafenrundfahrt, Stadtbummel und dem Besuch des beeindruckenden Musicals „König der Löwen“ zurückdenken.

default alt. text

Theatergruppe führt den Sommernachtstraum auf

Schülerinnen und Schüler von der 5. bis zu 10. Klasse der Theater AG führten am Freitagabend in der Aula der Gerhart-Hauptmann-Schule Shakespeares Sommernachtstraum in der Fassung von Franz Fühmann auf.

Und wer nicht dabei gewesen, der hat etwas verpasst.

default alt. text
default alt. text
default alt. text
default alt. text
default alt. text
default alt. text
default alt. text
default alt. text
default alt. text
default alt. text
default alt. text
default alt. text
default alt. text
default alt. text

Und vor dem furiosen Finale, ging dem Fotoapparat die Batterie aus. So sei noch erzählt, dass sich alles zum Guten wendete und die Schauspieler mit drei Vorhängen belohnt wurden.

Tags: 

Seiten